Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
Medien_News

13. Juni 2016

EU-Kohäsionsfond: Publikation zum Thema Palliative Care in Tschechien ermöglicht

Die Broschüre «Palliative Care – Eine Einführung für Mitarbeitende in Institutionen der Altenpflege» dient tschechischem Pflegepersonal als Arbeitsinstrument zur Förderung der Lebensqualität sterbender und schwer kranker Menschen.

Im Rahmen des Erweiterungsbeitrags der Schweizerischen Eidgenossenschaft konnte ein weiteres Projekt in Tschechien in Zusammenarbeit mit der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule erfolgreich abgeschlossen werden.

 

Wie die meisten europäischen Länder sieht sich auch die Tschechische Republik mit dem Problem einer alternden Bevölkerung und einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsleistungen für ältere Menschen konfrontiert. Die Qualität der Langzeitpflege – einschliesslich Palliativmedizin – ist sehr unterschiedlich und oft nicht ausreichend entwickelt. Der Kohäsionsfonds stellt daher unter anderem Mittel für die Sicherstellung eines nachhaltigen tschechischen Gesundheitssystems zur Verfügung.

 

Die Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule und der Verband der Anbieter sozialer Dienste Tschechische Republik setzen sich im Rahmen des Partnerschaftsfonds dafür ein, dass Menschen mit einer unheilbaren Krankheit möglichst wenig an Beschwerden leiden müssen und eine möglichst hohe Lebensqualität bis zuletzt aufrecht erhalten können. Die erstellte Publikation hat zum Ziel, das Wissen und die berufliche Qualifikation von Mitarbeitenden in tschechischen Pflegeheimen in Bezug auf Palliative Care zu erweitern. Der Text wurde von Mitarbeitenden des Wohn- und Pflegehauses Magnolia, das zur Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule gehört, verfasst und auf Tschechisch übersetzt sowie mit Beiträgen tschechischer Autoren ergänzt. Die Fotografien wurden in diesem Rahmen durch den Zürcher Fotografen Nicolás Zonvi erstellt.

 

Unter Palliative Care versteht man eine umsorgende Haltung und ein professionelles Handeln, das den Akzent bei unheilbar Kranken ganz auf fürsorgliche Begleitung und wirksame Linderung belastender Beschwerden legt. Im Mittelpunkt steht die betroffene Person mit ihren individuellen körperlichen, seelischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen und Wünschen. Ihr soll trotz unheilbarer Krankheit zu einer möglichst hohen Lebensqualität bis zuletzt verholfen werden. Dazu gehört auch die Unterstützung beim Abschiednehmen und Sterben.

 

Mit dem Erweiterungsbeitrag verfolgt die Schweiz das Ziel, die Reduktion der wirtschaftlichen und sozialen Ungleichheiten in der erweiterten Europäischen Union (EU) zu unterstützen. Dank zahlreicher bilateraler Partnerschaften wurden die Beziehungen der Partnerländer mit der Schweiz vertieft und ein positives Bild der Schweiz vermittelt. Im Juni 2007 bewilligte das Parlament einen Rahmenkredit von einer Milliarde Franken zugunsten der zehn Staaten, die 2004 der EU beigetreten waren, darunter auch die Tschechische Republik.

 

Foto: Nicolás Zonvi

Zurück zur Übersicht