28. November 2022
Mitarbeitende des Spitals Zollikerberg erhalten ab 1. Januar 2023 mehr Lohn und Freizeit
Im neuen Jahr wird die Schichtzulage bei Nacht-, Abend-, Pikett- und Wochenenddiensten um 30 Prozent erhöht und die Zeitgutschrift für Nachtdienste auf 25 Prozent angehoben.

Das Spital Zollikerberg führt per 1. Januar 2023 ein Massnahmenpaket ein, um die Arbeitsbedingungen für Schichtarbeitende zu verbessern, und erhöht damit die Lohnsumme um insgesamt 3.3 Prozent. Dieses Massnahmenpaket soll Verbesserungen für Mitarbeitende bringen, die durch ihren Einsatz im Wochenend-, Schicht- oder Nachtdienst die Betreuung der Patientinnen und Patienten rund um die Uhr sicherstellen.
Mehr Lohn und Freizeit
Das Spital Zollikerberg erhöht ab Januar 2023 die Schichtzulage bei Nacht-, Abend-, Pikett- und Wochenenddiensten um 30 Prozent. Gleichzeitig wird die Zeitgutschrift für Nachtdienste auf 25 Prozent angehoben. Durch diesen Gewinn an Freizeit will das Spital Zollikerberg die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter fördern.
Erhöhung der Lohnsumme um 3.3 Prozent
Im Rahmen des Massnahmenpakets erhöht das Spital Zollikerberg die Lohnsumme insgesamt um 3.3 Prozent. Hinzu kommen individuelle Lohnanpassungen sowie zusätzliche Stellen, die aufgrund von Leistungserweiterungen entstehen. «Damit möchten wir ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden setzen. Es ist unsere Aufgabe, die spannenden Berufsbilder der Gesundheitsbranche attraktiver zu gestalten und dadurch unseren Patientinnen und Patienten langfristig die bestmögliche Betreuung zu gewähren», so Christian Etter, Spitaldirektor.
Zusätzliche Entlastung
Dem anhaltenden Personaldruck im Gesundheitswesen wirkt das Spital Zollikerberg mit weiteren Massnahmen entgegen: Bereits eingeführt wurde ein Flexmodell, welches Teilzeitmitarbeitenden ermöglicht, kurzfristig zusätzliche Schichten zu einem höheren Stundenlohn zu übernehmen. Während es für die Einspringenden finanziell attraktiv ist, stellt dieses Modell für die anderen Mitarbeitenden eine Arbeitsentlastung dar. Bei Ausfällen in den Pflegeabteilungen wird zudem der Stellenplan nach Bedarf weiter ausgebaut.
Kontakt
Spital Zollikerberg
Daniela Thrier
Leiterin Marketing und Kommunikation
T +41 (0)44 397 32 51
medien@spitalzollikerberg.ch
spitalzollikerberg.ch