Weiterbildungskurse für Freiwillige im Gesundheitswesen
Die Weiterbildung bietet Basiswissen rund um die Freiwilligenarbeit. Zusätzlich können Sie sich selbst weiterentwickeln und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit älteren und/oder kranken Menschen erweitern. Sie setzen sich praktisch und theoretisch mit Fachthemen sowie mit dem eigenen Verständnis von Lebensqualität am Ende des Lebens auseinander.
Zielpublikum
Der Weiterbildungskurs richtet sich an folgende Personen:
- an Personen, die sich künftig ein freiwilliges Engagement in der Stiftung vorstellen können.
- an Freiwillige, die sich bereits in der Stiftung engagieren.
- an externe Personen.
Schwerpunkte
Delir – Verwirrung
Prävention, Behandlung und die Ursachen
Dozentin: Tatjana Meyer-Heim, Geriaterin, Projektleiterin «Hospital at home», Institut Neumünster
Datum: Donnerstag, 18. November, 8.30 bis 12.00 Uhr
Weitere Informationen
Uhrzeit
Alle Module finden von 8.30 bis 12.00 Uhr statt. Ausnahme: Beziehungsgestaltung & Abgrenzung
Kosten
- Freiwillige der Stiftung und neue Freiwillige:
Paket Modul 1 bis 8: CHF 200.–
Einzelmodul CHF 25.– - Externe*:
Paket Modul 1 bis 8: CHF 400.– Einzelmodul: CHF 50.–
* Kommt es bei externen Teilnehmenden zu einem Freiwilligen-Engagement in der Stiftung, wird die Differenz der Kurskosten rückerstattet.
Kursort
Stiftung Diakoniewerk Neumünster, Neuweg 16, 8125 Zollikerberg
Anmeldung
Gerne nimmt Silvia Kölliker Anmeldungen bis jeweils zwei Wochen vor dem jeweiligen Modul per E-Mail entgegen. Pro Pro Modul können max. 15 Personen teilnehmen.